Der Grundfreibetrag, das steuerfreie Existenzminimum, steigt um 180 Euro auf 9.000 Euro pro Person und Jahr. Für Ehe- und Lebenspartner, die eine gemeinsame Steuererklärung abgeben, gilt der doppelte Betrag. Außerdem wird der Steuertarif zum Abbau der „kalten Progression“ leicht verändert. Beide Änderungen verringern die jährliche Steuerbelastung wie folgt:
Einkommen | Steuer 20181) | Ersparnis gegenüber 20171) |
---|---|---|
10.000 € | 149 € | 30 € |
20.000 € | 2.467 € | 53 € |
30.000 € | 5.348 € | 71 € |
40.000 € | 8.670 € | 96 € |
50.000 € | 12.432 € | 129 € |
60.000 € | 16.578 € | 146 € |
70.000 € | 20.778 € | 146 € |
1) Werte für Grundtabelle, ohne Solidaritätszuschlag
Beratungsstelle Berlin
Barbara Jäger-Kratz
Berlin Schmargendorf:
Reichenhaller Str. 17
14199 Berlin
Tel. 030 / 253 753 95
Berlin Kreuzberg:
Großbeerenstr. 65
10963 Berlin
Tel. 030 / 253 753 95
Fax 030 / 252 951 05
E-Mail: LSt-Hilfe@acus.de